Am Erker
85
Aus aller Welt
139 Seiten, € 10
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-085-2
Verantwortlicher Redakteur dieser Ausgabe: Joachim Feldmann
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk,
Andreas Heckmann, Marcus Jensen, Frank Lingnau
Layout: Rudolf Gier-Seibert
Coverbild: Zeitungsverkäufer aus Spécimens des divers caractères et vignettes typographiques de la fonderie de Laurent & De Berny (Paris 1878). © Les Archives Digitales, Alamy Stock Photo
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?] |
| |
|
| Mark-Stefan Tietze |
FOTO |
| Olaf Kutzmutz |
Aus aller Welt |
| Kanella Baleka |
Edda |
| Martin Ebbertz |
Der Pfeifer von Minsk |
| Karl Drechsler-Mörwald |
Dakar |
| Gerald Funk |
Am Abend |
| Thomas Empl |
Benno |
| Rudolf Gier |
Nachrichten aus der Fremde |
| Frederike Frei |
Das Paradies hat eine Postleitzahl |
| Thomas Glatz |
Schneller ging es nicht |
| Juliette Guttmann |
Die Rattenkönigin dankt ab |
| Sven Heuchert |
Der erste Tag der Ernte |
| Frank Lingnau |
Manteros |
| Michael Hesseler |
Eine Wette |
| Philipp Kampa |
Am Rand |
| Heiner Lekszas |
Neozoon im Schafspelz |
| Susanne Mathies |
Erinnerung |
| Fritz Müller-Zech |
An einem Dienstag |
| Frank Schmitter |
Sgrò |
| Jochen Möller |
Erkundungen |
| Florian Neuner |
Nackt |
| Benjamin Paßmann |
Im Zug |
| Achim Stegmüller |
Verstrickungen zwischen 2017 und 2022 |
| Gisela Trahms |
Das Wunder von Hede |
| Ulrich Steuten |
Vor der Eisenbahn |
| Gion Mathias Cavelty |
Die Anekdote vom Exorzisten |
| Peter Zemla |
Bruder |
| Tim Lienhard |
Kronenhalle |
| Patrick Wilden |
Anekdote vom Krug |
| Kristin Vardi |
Der gelbe Vampir |
| Carsten Wunn |
Einst im Museum |
| Stephan Tikatsch |
Wiener Synchronizitäten |
| Alexander Wimmer |
Mann der Tat |
| Anne Smirescu |
ina tapú |
| Elisabeth Richter |
Johanna träumt von Gis-Blond |
| Raimund Petschner |
Glücklicher Finder im Eis |
| Markus Orths |
Durch die Wüste |
| Beatricia Micheli |
Rein - raus |
| Dieter Neiteler |
Frühlingsregen |
| Bernd Lüttgerding |
Gewappnete Auszüge |
| Andreas Maier |
Ha no - zwölf Uhr mittags |
| Gerald Jatzek |
Wiener Genitiv |
| Marc H. Hall |
Oben am Berg |
| Alfons Huckebrink |
Mattscheibe |
| Otto Jägersberg |
Vom Putin 1 / Vom Putin 2 |
| Martin Hagemeier |
Kein Zweifel |
| Hans-Martin Große-Oetringhaus |
Von damals lernen |
| Andreas Heckmann |
Wie ich mal im Kino eingeschlafen bin |
| Thomas Glatz |
Ich bin noch nie im Filmmuseum eingeschlafen |
| Johannes Groschupf |
Veronica |
| Maike Frie |
Der Aschenbecher |
| Michael Bauer |
Eine Randnotiz |
| Steffen M. Diebold |
Vereinsausflug |
| Anna Gawlitta |
Die Postkarte |
| Sven Beck |
Waschsalon, Morgen |
| Caroline Winkler |
ZEICHNUNG |
| Franziska Gerstenberg |
Am Rand |
| Corinna Ditscheid |
Mehrere Männer |
| Maximilian Aichmair |
Eine Stunde im August |
| Anke Glasmacher |
Die Hunde-Gang |
| Ulrich Graf |
Der Balkon hat zwei Seiten |
| Herbert Hindringer |
Die Katze |
| Ralf Junkerjürgen |
Sokrat |
| Thomas Kade |
Verschwinden |
| Katharina Körting |
im taxi |
| Volker Kaminski |
Glücksfall |
| Oliver Uschmann / Sylvia Witt |
Das Heft des Widerstands |
| Andreas Lehmann |
Feindselige Übereinkunft |
| Christine Rainer |
Kurzschluss |
| Almut Tina Schmidt |
Aus meinem Leben |
| Claudia Ratering |
Frühling |
| Angelica Seithe |
Samariter |
| Reinhold Schrappeneder |
Haltestelle |
| Axel Schöpp |
Sonderbarer Einbruch |
| Dominic Angeloch |
Nachrichten aus den Wäldern |
| Helmut Blepp |
Eine der Musen |
| Marc Degens x ChatGPT |
Der Steuertrick |
| Marc Degens x DALL-E 2 |
ABBILDUNG |
| Peter Bähr |
Yes, Sir, It's A Quite Nice Price! |
| Tanja Dückers |
West-Berlin, 1982 |
| Robin Berg |
Auf einer Wiese in Lorca |
| Franz-Xaver Rohracher |
Kaffee, Likör und schwarze Löcher |
| Alf Mayer |
Einhunderteins Zentimeter |
| Roland van Oystern / Gregor Endhardt / Ferdinand Führer |
Klassiker, Cavelty, der eigene Opa. Ein Treffen mit dem Verleger Alexander Walz - INTERVIEW |
| Gisela Trahms |
Wahrheit, Schritt für Schritt. Über Imre Kertész |
| VerstAnd |
CARTOONS (4) |
| |
|
Bücherschau
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
Rezensionen:
- Rainer Wieczorek: Spiel an der Außenlinie
- Emanuel Maeß: Alles in allem
- Annika Büsing: Koller
- Lisa Roy: Keine gute Geschichte
- Josefine Rieks: Der Naturbursche
- Vincent E. Noel: Wenigstens kann ich richtig guten Kaffee kochen
- Tonio Schachinger: Echtzeitalter
- Roland Grohs: Luka und die Guten
- Charles Ferdinand Ramuz: Sturz in die Sonne
- Jewgeni Tschirikow: Das Tier aus dem Abgrund
- Mohsin Hamid: Der letzte weiße Mann
- André Hille: Jahreszeit der Steine
- Kai Hensel: Wo ist Valentin?
- Patrick Wilden: Schreibers Ort
- Michael Spyra: In Auflösung begriffen
- Ror Wolf: Im Zustand vergrößerter Ruhe
- Dominik Dombrowski: Schwanen
- Tomaž Šalamun: Steine aus dem Himmel
- Andreas Graf: in zwischen hin
- Heinrich Detering: An der Nachtwand
- Klaus Zeyringer: Die Würze der Kürze
- Ines Doujak: Nichtsdestoweniger
- Tim Lienhard: Paradiesfrüchte
- Albert M. Debrunner: Ernst Stadler
- Amanda Herbster / Frank Lingnau: Das Vorbeiziehen der Schrebergärten
- Volker Kaminski: RUA 17
- Katja Angenent / Matthias Engels / Alfons Huckebrink (Hrsg.): Vom Frieden. Texte westfälischer AutorInnen
- Rolf Birkholz: Nach den Aufnahmen
- Matthias Engels: Zweite Person, Singular
- [+] Johannes Balve: Ausflüge
- [+] Matthias Nawrat: Gebete für meine Vorfahren
- [+] Joachim Sartorius: Die Versuchung von Syrakus
Krimis: Mord & Totschlag
Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften
Satire: Fischwickel 39 |
| |