Am Erker 41
Durch die Wüste
134 Seiten, DM 14
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 3-925084-39-8
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Frank Lingnau,
Ruth Meyering
Mitarbeit: Rudolf Gier
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]
|
| |
|
| Marcus Jensen |
Heißer Tag |
| Sabine Neumann |
In der Wüste |
| Mischa Kopmann |
Viktor Kaupers |
| Gerald Funk |
"In die Gefilde des Sandes und des Schreckens"
- Literarische Wüstenbilder |
| Tanja Dückers |
Die Wüste Gobi |
| Katrin Heins |
Das Dorf der Kinder |
| Henning Heske |
Trockenrisse / Goldscherben |
| Thomas Glatz |
Die Reise nach Medzilaborze |
| Jürgen Roth |
Die Teueresser |
| Michael Wildenhain |
Der Dreher / "Wenn ich die Wahl habe, Fußball
zu spielen oder zu einer Lesung zu gehen, dann fällt mir die
Entscheidung leicht" - INTERVIEW |
| |
|
| Kurzgeschichtenpreis 2001: |
|
| Preisträger: Crauss. |
unterwegs - eine nacht
in scenen |
| Marion Kortsteger |
Berlin |
| Georg Veit |
Auf einer Wand am Wochenende |
| |
|
| Jürgen P. Wallmann |
Paul Celans Jugendjahre in der Bukowina - Ein Gespräch
mit Edith Silbermann / Dokumente zu einer Infamie - Die "Celan-Goll-Affäre" |
| VerstAnd |
CARTOONS (4) |
| Walter Schorm |
FOTOGRAFIEN (6) |
| Karla Schneider |
COLLAGEN (2) |
| Elffriede |
ZEICHNUNG |
| |
|
|
Bücherschau
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
über 50 Rezensionen, z.B.:
Krimis: Mord & Totschlag |
| |

|
| |