| Am Erker
                70 Wanderungen
 148 Seiten, € 9Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
 ISBN 978-3-89126-308-2
 Verantwortlicher Redakteur dieser Ausgabe: Andreas HeckmannRedaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk,
                Andreas Heckmann, Frank Lingnau
 Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen
 Layout: Rudolf Gier-Seibert
 Coverfoto: Ruth und Thomas Ritzenfeld beim Spaziergang mit Hans Jürgen von der Wense auf dem Göttinger Graben. Nachlass UB Kassel. [Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?] | 
           
            |  |  | 
          
            | Frank Lingnau | Fremder Ort | 
          
            | Thomas Glatz | Die Wiederholung der Bäume | 
          
            | Claudia Ratering | Bremerhaven | 
          
            | Frank Jakubzik | Das wahre Ende der Siebziger | 
          
            | Fabienne Pakleppa | Unter Wasser | 
          
            | Michael Starcke | Wanderer wollen wir sein / Wanderung durch meine Geburtsstadt Erfurt / Seelenwanderung | 
          
            | Thomas Losch | Am Ende des Lebens | 
          
            | Philipp Stoll | Mantra | 
          
            | Emanuel Maeß | Hörige der Herkunft. Über Wandern als Heimkehr | 
          
            | Achim Stegmüller | Den Fuji besteigen | 
          
            | Roland van Oystern | Rückkehr nach Fuhferden | 
          
            | Ferdinand Führer | Tristan | 
          
            | Marlen Pelny | Ich lasse den tragbaren Himmel zurück | 
          
            | Wenzel Herzig | Gischt | 
          
            | Konstantin Ames | Nahe Ittersdorf, ehem. Zollhaus | 
          
            | Christian Schulteisz | Wense | 
          
            | Cramer | Lygnamentolaja | 
          
            | Anna Serafin | Ein Spaziergang durch Wieruszów | 
          
            | Reinhard Ammer | Marie | 
          
            | Anna Felnhofer | Die Januarkinder | 
          
            | Philipp Kampa | In der Landschaft aufgehen. Robert Walsers Wanderungen | 
          
            | Kerstin Kempker | Im Widergang | 
          
            | Matthias Kehle | Vier Gedichte | 
          
            | Rupprecht Mayer | Mein Ozean / Am Brunnen / Göttingen | 
          
            | Myriam Witt | Die Stiefel meiner Großmutter | 
          
            | Andreas Heckmann | Der Hase Heidi | 
          
            | Hans Jürgen von der Wense | Wand an Wand – Briefe an Ruth und Peter Ritzenfeld. Ediert von
Reiner Niehoff und Valeska Bertoncini | 
          
            | VerstAnd | CARTOONS (4) | 
          
            |  |  | 
          
            | [+] Friedrich Bastian | Eine letzte Runde | 
          
            | [+] Klaus Esterluß | Der See | 
          
            | [+] Derk Frerichs | Roffs letzte Reise. Eine Vampirgeschichte | 
          
            | [+] Michael Krupp | Vormittag zur freien Verfügung | 
          
            | [+] Jonas Podlecki | Estland, Januar 2014 | 
          
            | [+] Karsten Redmann | Das Foto | 
          
            | [+] Andrea Schaumlöffel | 32. Immer noch. | 
          
            | [+] Doris Weininger | Stroboskopblitze im Nahverkehr | 
          
            |  |  | 
          
            |  |  | 
          
            | Bücherschau Fritz Müller-Zech: die KolumneRezensionen: 
                Ambros Waibel / Nils Folckers (Hrsg.): MarburganderlahnbuchLenore Kandel: Das Liebesbuch. Wortalchemie. Caroline Hartge: Öffne die Fenster und Shalom. Ein Versuch über Elise CowenMargit Schreiner: Das menschliche GleichgewichtKolja Mensing: Die Legenden der VäterSabahattin Ali: YusufMarie T. Martin: Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen? Ulrike Almut Sandig: Buch gegen das VerschwindenDima Wannous: Dunkle Wolken über DamaskusÉric Faye: Zimmer frei in NagasakiChristine Wunnicke: Der Fuchs und Dr. ShimamuraSimone Schönett: Der Private AbendtischAndré Schinkel: Das Licht auf der MauerGeorg Klein: Die Zukunft des MarsJudith W. Taschler: Die DeutschlehrerinCornelia Travnicek: ChucksUlf Stolterfoht: neu-jerusalemSafiye Can: Diese Haltestelle hab ich mir gemachtUwe Kolbe: GegenredenAdrian Kasnitz: Kalendarium # 1Hiltrud Herbst, Anton G. Leitner (Hrsg.): Weltpost ins Nichtall. Poeten erinnern an August StrammGeorg Frey: Volière - ein VogelbuchOtto Jägersberg: Keine zehn PferdeJürgen Lodemann. Siegfried. Die reale Geschichte - 33 SzenenHelge Schneider: Orang Utan Klaus: Helges GeschichtenJosef Trattner: SofaChristoph Simon: Spaziergänger ZbindenDavid Wagner u.a. (Hrsg.): BernbuchUlrich Mannes: Peter Goedel. In: CineGraph, 54. LieferungPeter Nau: Unter dem Regenmond. Auf Reisen in Filmen[+] Sabine Haupt: Blaue Stunden. Kleine Quadratur der Liebe[+] Franziska Röchter: am puls[+] Helmut Zwanger, Henriette Herwig (Hrsg.): Altershalber. Gedichte aus acht Jahrhunderten Krimis: Mord & Totschlag Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften Satire: Fischwickel 24 | 
          
            |  |