Am Erker 1 
              
              28 Seiten, DM 1 "in Buchläden, Vertriebsstellen oder 
                im freien Verkauf", DM 0,50 "im Straßenverkauf 
                durch die Herausgeber" 
                Auflage: 600 
                Oktav, geheftet, 15 x 21 cm 
                Redaktion I und Alleinvertrieb in Emsdetten, Redaktion II in Lünen 
               
              Herausgegeben von: Joachim Feldmann, Michael Kofort (Redaktion 
                I), Gerhard Steier, Heinz-Joachim Luig (Redaktion II) 
              Cover in hoher Auflösung 
              [Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?] 
             | 
          
           
            |   | 
              | 
          
           
            | Werner Schlegel | 
            für 'Fiffi' Hüwe | 
          
           
            | Friedhelm Hüwe  | 
            Am Erker - cut-up | 
          
           
            |   | 
            ["Unsere Zeitschrift ist aus Andenken an Friedhelm Hüwe 
              'Am Erker' genannt worden. Als Grundlage für dieses cut-up 
              verwandte Fiffi Passagen aus Kafkas 'Amerika'"] | 
          
           
            | Wolfram Alexander Adam | 
            Genossen, Genossinnen, Brüder und Schwestern / anarchistische 
              wohnungspolitik / unter dem pflaster liegt der strand  | 
          
           
            | Friedhelm Wenning | 
            Erinnerung | 
          
           
            | Ronald Glomb | 
            Sprichwörtliches | 
          
           
            | Friedhelm Wenning | 
            Abrüstung | 
          
           
            | Michael Kofort / Joachim Feldmann | 
            eine seite voll!!! | 
          
           
            | Joachim Feldmann | 
            anmerkung [zu: eine seite voll!!!] | 
          
           
            | Werner Schlegel | 
            über Christian Rochefort: "Zum Glück gehts dem 
              Sommer entgegen"  | 
          
           
            | Roland Kayser | 
            Der Schornsteinfeger / Stundenschläge | 
          
           
            | AUSSCHREIBUNG | 
            "Am Erker" Preis für Lyrik - aufgabe: ein ostergedicht" | 
          
           
            | Erker-Kollektiv I | 
            über Werner Schlegel: "... zum schweigen verurteilt" | 
          
           
            | Joachim Feldmann | 
            ich sah! / als der regen kam | 
          
           
            | Detlef Weiler | 
            menschliche wärme ist heute nur noch von toten zu erwarten 
              / romanzik [recte: romantik] | 
          
           
            | Peter Wiech | 
            Sonntag Vormittag / Nachthimmel | 
          
           
            | Christian Ide Hintze | 
            Kuhfladenkanon / Durchsuchung eines Sprachraums II | 
          
           
            | Erker-Kollektiv | 
            Da lacht er wieder! | 
          
           
            | Elisabeth Fölsch | 
            Klatsch sagen die Pfützen / Selbstfindung  | 
          
           
            | Kerstin Röttger | 
            [Öffne ich mich Gedanken] / [Da freut sich der kleine blaue 
              Plastikbüffel] | 
          
           
            | Friedhelm Adrion | 
            traumtänzer / [traumtrunken] | 
          
           
            | Erker-Kollektiv | 
             
               LESER-INFO: "(...) Das Ziel (...), Literatur nicht als Fetisch, 
                sondern als instrumentaler Bestandteil des politischen/ alltäglichen 
                Lebens darzustellen, bleibt natürlich bestehen. (...)" 
             | 
          
           
            | Antje Erlemann | 
            [Als ich heute morgen] / [worte kommen aus der maschine] | 
          
           
            | Christian Ide Hintze | 
            Der Unerhörte / Verstellung | 
          
           
            | Gerhard Steier | 
            [ich schaue in den spiegel] / Selbstgespräch / schweigen 
              / [Du fühlst dich leer. Doch] / buchbetrachtung in tendenzen 
              - über Joachim S. Hohmann: "Ladung zum Verhör" 
              (Gedichte '71-'76)  | 
          
           
            | Joachim S. Hohmann | 
            Verräter und Verratene / Der Zeppelin wo / Märchen vom 
              Papa / Tauwetter | 
          
           
            | Dieter M. Gräf | 
            Warum ich schreibe / Weitblick / [Das Klirren der Ketten] | 
          
           
            | Heinz-Joachim Luig | 
            Spiel mit Frage- und Ausrufezeichen  | 
          
           
            | Ralph Steinmeier | 
            Notiz I / Notiz II | 
          
           
            | Heinz-Joachim Luig | 
            Wut im Bauch / Diverse Fruchtsorten sind unvermeidbar | 
          
          
            |   | 
              | 
          
          
            | Die Zuckerrübe: Kleinanzeigen, Tips & Termine | 
          
          
            |   |